Das Mikrofon im Dorf
Mit „Das Mikrofon im Dorf“ (Tyrolia 2024) erzählt Benedikt Kapferer, Journalist beim ORF Tirol, erstmals umfassend die Geschichte des Radios in Tirol. An diesem Abend präsentiert er sein Buch, stellt u.a. Bezüge zur
Region Telfs her und gibt dabei multimedial Einblicke in die Entwicklung des Radios von den Anfängen bis in die jüngere Vergangenheit.
Als Stargast schildert ORF-Moderator Andi Knoll im Gespräch mit dem Autor, wie er seine "große Liebe Radio"
entdeckte. Außerdem erzählt er über seine Erfahrungen in der Radiogeschichte und darüber hinaus.
Über das Buch:
Mithilfe zahlreicher einzigartiger Quellen, Interviews mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen wie Ernst Grissemann,
über 100 Bildern und einem Gastbeitrag von Armin Wolf (Zeit im Bild 2, ORF) beleuchtet Kapferer die Radiogeschichte von den Anfängen über den Nationalsozialismus und die Nachkriegszeit bis zur heutigen Audio- und
Podcast-Landschaft.
Der Autor
Benedikt Kapferer
Benedikt Kapferer ist seit 2022 Journalist im ORF Landesstudio Tirol. Er gestaltet Beiträge
für Radio, Fernsehen und Online/Social Media. Eine Fachjury zeichnete ihn für
das Branchenmagazin „Österreichs Journalist:in“ bei den Journalistinnen und Journalisten
des Jahres 2024 als „Local Hero“ für Tirol a
Special Guest
Andi Knoll (Moderator, ORF)
Der Inzinger (geb. 1972) ist langjähriger ORF-Moderator bei Hitradio Ö3 und diversen
TV-Sendungen (u.a. „Dancing Stars“, Opernball, Eurovision Song Contest). Seine
Karriere begann er in den 1990er Jahren bei Südtiroler Privatradios.